Hallo, mein Name ist Birgit Bauer
Seit meiner ersten individuellen Nepalreise im November 2011, hat mich dieses faszinierende, aber auch widersprüchliche Land in seinen Bann gezogen. Die vielseitige, atemberaubende Natur, die Gastfreundschaft, die Spiritualität der Menschen, die Unterschiedlichkeit der Volksgruppen und die leckeren Speisen, vor allem aber die Lebensfreude der Menschen begeistern mich.
Bei meinen über 17 Reisen seit 2011 habe ich auch die Schattenseiten des Landes erlebt. Dazu gehört sicherlich die Korruption, die schwierige politische Situation, die ständigen Grenzsperrungen der indischen Regierung. In diesem Falle werden Treibstoff, Grundnahrungsmittel, Kochgas und bei längeren Sperren auch Medikamente knapp. Ein weiteres Thema ist nach wie vor, das seit mindestens seit 10 Jahren abgeschaffte Kastensystem. Dieses macht es Mitgliedern der unteren Kasten immer noch schwer, Zugang zu guter Schulbidlung und somit auch zu guten Berufen und Einkommen zu gelangen. Auch sind Cross-Cast-Marriges in der Bevölkerung abgelehnt, was zu Selbstmorden der Jugendlichen führen kann.
Durch meine Arbeit als Sozialpädagogin und Suchttherapeutin in Deutschland wollte ich eine Suchtklinik in Nepal kennen lernen. Nach fünf Tagen mit Fachgesprächen in Büro der Einrichtung, gelang es mir, genug Vertrauen aufzubauen und ich durfte die Einrichtung von innen sehen. (Raj hatte Sorge, ich sei eine Schaulustige und er wollte die Privatsphäre der Klienten schützen).
Ich habe aber dort auch tiefe Freundschaft, berauschende Feste und viele bewegende Zeremonien erlebt.
Mit dieser Seite möchtealle Interessierte über Nepal informieren und auch Freiwillige in die Projekte einladen.